Zum Hauptinhalt springen
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
Adobe InDesign CS6 (Windows)
GöLinke Ratsfraktion
2

aktuelle Coronalage

in NDS und Göttingen

 

Aufwertung und soziale Verdrängung: Göttingen Weststadt und die EBV

Ein Beitrag des Wirtschaftsgeographen Hans-Dieter von Frieling

Wichtigere Aufgaben

Wirklich ein Fall für den Staatsschutz? Der Staatsschutz wurde eingeschaltet, weil Aktivisten am Gothaer-Haus ein Transparent aufgehängt hatten, das auf den Wohnungsleerstand hinwies. Welcher Hausfriede wurde bei einem seit zehn Jahren leerstehenden Hausgebrochen? Ist es wirklich Sachbeschädigung, die Tür eines Hauses zu beschädigen, das sowieso abgerissen werden soll? Es hat leider in Göttingen Tradition, dass Wohnungen bei großer Wohnungsnot leer stehen. Die Kulp-Häuser, die Augenklinik und zuletzt das DGB-Haus, um nur einige zu nennen, wurden in der Öffentlichkeit erst dann wahrgenommen, wenn sie besetzt wurden. Der Staatsschutz hat heute wirklich wichtigere Aufgaben, als sich um solche Transparente zu kümmern.
Cornelius Blessin, Mieterbund
Göttingen

Erinnerung und Akten

Zwangsarbeiter in Göttingen

Radiosendung vom 06.01.2020

Städtebaulicher Vertrag für Grone:

mehr Schein als Sein

Michael Miesner analysiert die bauliche Stadtentwicklung in Göttingen

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). hier weiterlesen